E-Werk Mittelbaden Windenergieanlagen
Wir unterstützen den Bau von regionalen Windenergieanlagen. Dabei achtet das Unternehmen darauf, an geeigneten Standorten wirtschaftlich tragbare und umweltverträgliche Projekte zu realisieren.
Auf der Prechtaler Schanze befindet sich der Windenergiepark des E-Werk Mittelbaden mit sechs Windenergieanlagen.
Ort: Gemarkungen Gutach und Mühlenbach
Nennleistung: je 3.000 kW
Anlagentyp: ENERGON E 101 / E 115
Nabenhöhe: 149 m
Rotordurchmesser: 101 - 115 m
Der Standort auf dem Pilfer verfügt mit sechs Metern Wind pro Sekunde über gute Bedingungen.
Ort: Gemarkungen Wolfach und Gutach
Nennleistung: 3.000 kW
Anlagentyp: ENERCON E 115
Nabenhöhe: 149 m
Rotordurchmesser: 115 m
Auf dem Nillkopf betreibt das E-Werk Mittelbaden zwei Windenergieanlagen.
Ort: Gemarkungen Fischerbach, Zell a.H. und Unterharmersbach
Nennleistung: je 3.000 kW
Anlagentyp: ENERCON E 115
Nabenhöhe: 149 m
Rotordurchmesser: 115 m
Erzeugung Prechtaler Schanze 2024
MEIN WERK MAGAZIN.
Lesen, wie viel Energie in der Ortenau steckt.
Du hast Fragen?
Energieerzeugung ist mein Werk.
Dipl.-Ing. Stefan Böhler
Neue Energien
Daher stehen dir die Funktionen auf unserer Webseite leider nicht zur Verfügung. Verwende aus Sicherheitsgründen einen aktuellen Browser (bspw. Chrome oder Firefox).
Bei Fragen zu unseren Tarifen und Energielösungen erreichst du uns unter:
service [at] e-w-m.de (service[at]e-w-m[dot]de)