Einfache Sprache

Herzlich willkommen beim E-Werk Mittelbaden. Auf dieser Seite stellen wir uns und unser Angebot vor. Alles auf dieser Seite ist in einfacher Sprache geschrieben.

1. Wer sind wir

Wir sind das E-Werk Mittelbaden.
Wir sind mit unserer Region der Ortenau eng verbunden.
Wir sind für dich da. Auf uns kannst du dich verlassen.
Wir kennen uns in ganz Mittelbaden aus und haben viel Erfahrung.
Darum bekommst du bei uns die sichersten Leistungen.

2. Was machen wir – unser Angebot

Wir liefern Strom an Menschen, Unternehmen, Gemeinden und Städte.
Wir bieten noch mehr an:

  • Photovoltaikanlagen (Strom aus Sonnenenergie)
  • Ladestationen für Elektroautos (Elektromobilität)
  • Wärmepumpen zum Heizen
  • Stromspeicher für Zuhause oder Unternehmen
  • Straßenbeleuchtung für Gemeinden und Städte
3. Was wir noch machen

Wir helfen mit, dass Deutschland saubere Energie nutzt – wie Sonnenstrom oder Windstrom. Das nennt man Energiewende.

Wir engagieren uns für Nachhaltigkeit, die Umwelt und die Gesellschaft.
Wir fördern regionale Projekte und Bildung.
Wir bieten attraktive Arbeitsplätze in der Region.
Wir arbeiten an der Barrierefreiheit.

4. Was wir NICHT machen

Wir sind nicht für das Stromnetz zuständig. Dafür ist der Stromnetzbetreiber zuständig.
Wir sind kein Stadtwerk.
Wir sind kein Amt und keine Stadtverwaltung.
Wir bieten keine Gasversorgung an.
Wir sind nicht für die Wasserversorgung zuständig.

5. Wie Du uns erreichst

Über Telefon und Handy:

Wir sind telefonisch erreichbar.
Dafür gibt es unseren Kundenservice.
Die Telefonnummer lautet: 07821 280-333
Die telefonischen Anrufzeiten sind von Montag – Freitag zwischen 08:00 – 18:00 Uhr.
Manchmal rufen ganz viele Menschen gleichzeitig an. Dann können wir das Gespräch nicht annehmen.
Dann hörst Du einen Sprachcomputer und kannst warten. Oder Du legst auf und probierst es später noch einmal.

Vor Ort in Lahr:

Du kannst auch persönlich zu uns ins Kundencenter kommen.
Unser Büro ist in der Lotzbeckstraße 45, 77933 Lahr.
Im Erdgeschoss von unserem Büro sind die Berater.
Die helfen Dir gerne bei allen Fragen rund um Strom. Und wenn Du Fragen zur Rechnung hast.
Melde dich bei uns auch, wenn bei dir ein Umzug ansteht.
Die Öffnungszeiten sind: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 09:00 - 12:00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag, 14:00 - 16:00 Uhr.
Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten sind telefonisch unter 07821 280-333 möglich.

Vor Ort in Offenburg:

In Offenburg haben wir auch eine Beratungsstelle. Unser Büro ist in der Freiburger Str. 23a, 77652 Offenburg.
Die Öffnungszeiten sind: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 09:00 - 12:00 Uhr sowie Mittwoch, 14:00 - 16:00 Uhr.
Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten sind telefonisch unter 07821 280-333 möglich.

Vor Ort in Hausach:

In Hausach haben wir auch eine Beratungsstelle. Unser Büro ist in der In den Brachfeldern 6, 77756 Hausach
Die Öffnungszeiten sind: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 09:00 - 12:00 Uhr sowie Mittwoch, 14:00 - 16:00 Uhr.
Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten sind telefonisch unter 07821 280-333 möglich.

Per E-Mail:

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben. Die Adresse lautet: service [at] e-w-m.de (service[at]e-w-m[dot]de)

Online-Portal:

In unserem Online-Portal kannst Du dich registrieren und dort verschiedene
Dinge erledigen. Hier der Link: Kundenportal

6. Hast Du Fragen an uns?

Viele Menschen haben oft die gleichen Fragen an uns. Deshalb haben wir eine Internetseite, auf der wir viele Fragen beantworten.
Du kannst dort schauen, ob Du die Antwort auf Deine Fragen findest.
zu den Fragen und Antworten

7. Informationen zu den Stromtarifen

Wir haben verschiedene Tarife für den Strom.
Du kannst bei uns Ökostrom bekommen.
Ökostrom ist gut für die Umwelt.
Der Strom kommt aus:

  • Wind-Energie (Windrädern)
  • Sonnen-Energie (Photovoltaikanlagen)

Du hast jetzt einen anderen Stromanbieter?

Du willst zum E-Werk Mittelbaden wechseln?

Das ist ganz einfach.

So kannst du zu uns wechseln:

  1. Gehe auf unsere Internetseite.
  2. Trage deine Daten im Tarifrechner ein.
  3. Suche dir einen Tarif aus.
  4. Klicke auf „Kunde werden“.
  5. Dann siehst du welche Daten wir noch brauchen.
  6. Gebe die Daten ein und bestelle deinen Tarif.

Du kannst uns auch einen Brief oder eine E-Mail schreiben.

8. Fragen zum Abschlag

Was ist eine Abschlagszahlung?

Der Abschlag ist eine Teilzahlung für den Strom, den Du im Vormonat verbraucht hast.
Er wird zum ersten Tag des Folgemonats fällig.
Du bezahlst bei uns maximal 11 Abschläge pro Kalenderjahr.
Der Monat, in dem du deine Jahresrechnung erhältst, ist abschlagsfrei.

Wie berechnet sich mein monatlicher Abschlag?

Dein monatlicher Abschlag richtet sich nach deinem Verbrauch und deinen aktuellen Preisen.
Er wird mit der Jahresrechnung neu berechnet.

Sind Abschläge im Voraus fällig?

Der Abschlag ist jeweils zum ersten eines Monats fällig.
Er deckt den geschätzten Verbrauch des vorherigen Monats ab.
Du zahlst also nicht im Voraus, sondern rückwirkend.

Kann ich meine Abschlagshöhe ändern?

Du kannst die Höhe deines Abschlags jederzeit an dein Verbrauchsverhalten anpassen.
Wenn du bereits registriert bist, kannst du deinen Abschlag direkt im Kundenportal ändern.
Hier geht das auch ohne Registrierung.

9. Wie kann ich meine Rechnungen bezahlen?

Du hast mehrere Möglichkeiten, wie du deine Zahlungen an uns leisten kannst:

Lastschriftverfahren

  • Du kannst das Lastschriftverfahren nutzen.
  • Dabei erlaubst du uns, den fälligen Betrag automatisch von deinem Konto abzubuchen.
  • Das ist einfach und du musst dich um nichts weiter kümmern.

Überweisung

  • Du kannst den Betrag auch selbst an uns überweisen.
  • Unsere Bankverbindung findest du hier:
    Sparkasse Offenburg/Ortenau
    IBAN: DE29 6645 0050 0000 0008 02
    BIC: SOLADES1OFG

Barzahlung am Kassenautomaten

  • Du kannst auch bar an unseren Kassenautomaten vor Ort einzahlen.

Bitte beachte dabei unsere Öffnungszeiten:

Standorte Lahr, Kehl und Offenburg:

  • Montag bis Freitag: 08:00 – 17:30 Uhr

Standort Hausach:

  • Dienstag und Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr

Die Inhalte auf dieser Seite sind im Sinne der Barrierefreiheit in Einfacher Sprache verfasst. Infos Barrierefreiheit.
Wir haben uns für die Einfache Sprache anstelle der Leichten Sprache entschieden, um noch mehr Menschen zu erreichen.

Bitte beachte auch unsere Toolbar für die Barrierefreiheit am rechten Bildschirmrand. Sie hat ein -Symbol. Dort können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden.

Dein Browser ist veraltet.

Daher stehen dir die Funktionen auf unserer Webseite leider nicht zur Verfügung. Verwende aus Sicherheitsgründen einen aktuellen Browser (bspw. Chrome oder Firefox).

 

Bei Fragen zu unseren Tarifen und Energielösungen erreichst du uns unter:
service [at] e-w-m.de (service[at]e-w-m[dot]de)

nach
oben