
"Flexibilität ist unser Werk. Unser Strom kommt vom E-Werk Mittelbaden."
"Flexibilität ist unser Werk. Unser Strom kommt vom E-Werk Mittelbaden."
Börsenpreistarif
Mit dem Tarif BadenEnergie Vario hast du einen monatlich variablen Strompreis.
Dieser richtet sich an dem monatlichen Durchschnittspreis der Europäischen Strombörse (EPEX SPOT) aus. Damit werden die Preisentwicklungen auf dem Strommarkt direkt an dich weitergegeben.
Du hast ein Intelligentes Messsystem (Smart Meter)?
Unser Tarif BadenEnergie Dynamisch bietet dir die Flexibilität, deinen Verbrauch an die Strommarktpreise anzupassen.
Deine Vorteile mit BadenEnergie Vario
So profitierst du:
BadenEnergie Vario hat keine Vertragslaufzeit und ist jederzeit 14 Tage zum Monatsende kündbar. Damit kannst du stets in einen Laufzeittarif wechseln.
Wir informieren dich zu Beginn jeden Monats über deinen Verbrauchspreis für den laufenden Monat. Außerdem findest du deinen aktuellen Verbrauchspreis immer im Kundenportal unter dem Abschnitt "Vertrag".
Mit dem Login im Kundenportal hast du alle vertragsrelevanten Daten, wie den aktuellen Verbrauchspreis, deine Zählerstände, etc. im Blick.
Preiszusammensetzung in BadenEnergie Vario
So ermittelt sich der Preis:
Preisentwicklung an der Börse
So entwickelt sich der Strompreis an der Börse:
Der Strompreis bildet sich an der Energiebörse. Er richtet sich nach Stromangebot und Stromnachfrage. Wird viel erneuerbarer Strom erzeugt, ist der Preis niedrig. Wird weniger erzeugt oder ist der Strombedarf hoch, steigt der Preis. Diese Preisveränderungen an der Energiebörse geben wir mit einem monatlichen Durchschnittspreis im Tarif BadenEnergie Vario an dich weiter.
Dein Preis in BadenEnergie Vario
So geben wir den Börsenpreis an dich weiter:
Berechnungsgrundlage für deinen monatlichen Verbrauchspreis (Cent/kWh) bildet der durchschnittliche Börsenpreis der EPEX SPOT für Standardlastprofil Haushalte (H0).
Das bedeutet für dich: Sinken die Börsenpreise, senken wir automatisch deinen monatlichen Strompreis - gleiches gilt, wenn der Preis steigt.
Den monatlichen Strompreis aktualisieren wir zu Beginn des Monats im Kundenportal, in unserem Abrechnungssystem und im Diagramm zur Preisentwicklung. So kannst du die Preisentwicklung auf dieser Seite mitverfolgen.
Gut zu wissen:
In den Wintermonaten steigen die Strompreise aufgrund eines erhöhten Energiebedarfs, da kältere Temperaturen zu mehr Heizbedarf und einem höheren Einsatz elektrischer Geräte führen. Gleichzeitig gibt es weniger Sonnenlicht und Wind, was die Produktion von Solar- und Windenergie verringert.
Voraussetzungen für BadenEnergie Vario
So kannst du den Börsenpreistarif optimal nutzen:
Die Kommunikation bei unserem Tarif BadenEnergie Vario verläuft ausschließlich online. Hinterlege hierfür bei deiner Anmeldung deine E-Mail Adresse. Registriere dich außerdem in unserem Kundenportal, um deine Daten einzusehen, Zählerstände mitzuteilen oder Abschläge zu ändern.
Bei Vertragsabschluss wird dein Abschlag auf Grundlage des im aktuellen Monat geltenden Preises sowie deines voraussichtlichen Verbrauchs berechnet. Der Strompreis kann sich monatlich ändern, daher raten wir den Abschlag regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls den Abschlag online anzupassen. Wird der Abschlag nicht angepasst, erhältst du bei der Jahresverbrauchsabrechnung eventuell eine Gutschrift oder Nachzahlung.
Die Jahresverbrauchsabrechnung erfolgt einmal jährlich. Dabei werden die monatlichen Preise aufgeführt und mit deinen geleisteten Abschlagsbeträgen verrechnet.
Um eine verbrauchsgenaue Abrechnung vornehmen zu können, benötigen wir zum letzten Tag des Monats deinen Zählerstand. Falls du deinen Zählerstand nicht mitteilst, wird dieser rechnerisch ermittelt. Der Zählerstand kann bis zu 4 Wochen rückwirkend eintragen werden.
Deinen Zählerstand kannst du online im Kundenportal oder über den Online-Service Zählerstand mitteilen einreichen.
Zusätzlich erhältst du zu Monatsbeginn einen Newsletter, der dich daran erinnert, uns deinen Zählerstand mitzuteilen.
Nein, unser Spotmarkttarif BadenEnergie Vario ist mit allen Zählerarten kompatibel. Somit kannst du mit deiner konventionellen Messeinrichtung, modernen Messeinrichtung oder deinem Intelligenten Messsystem unseren Tarif abschließen.
Wir beschaffen deine Energie kurzfristig auf dem Spotmarkt, dadurch bezahlst du den aktuellen Preis an der Strombörse. Durch die Preisschwankungen an der Strombörse kannst du einen monatlich günstigeren, aber auch teureren Strompreis im Vergleich zu unseren langfristigen Stromtarifen bezahlen.
Du kannst den BadenEnergie Vario jederzeit 14 Tage zum Monatsende kündigen, um bei steigenden oder anhaltend hohen Strompreisen in einen unserer Tarife mit eingeschränkter Preisgarantie und Vertragslaufzeit wechseln. Wähle dazu im Tarifrechner die Tarife BadenEnergie oder OrtenauÖkostrom.
Mit unserem Spotmarkttarif erhältst du einen monatlich variablen Strompreis. Dieser Verbrauchspreis wird jeden Monat, anhand der durchschnittlichen Börsenpreise des vorherigen Monats, ermittelt und in unserem Abrechnungssystem sowie im Diagramm zum Preisverlauf aktualisiert. Somit werden jegliche Preisänderungen direkt an dich weitergegeben.
In der obigen Infografik kannst du den aktuellen Strompreis inklusive der Steuern und Umlagen, sowie den Preisverlauf der letzten 12 Monate einsehen. Bis zum 3. eines Monats aktualisieren wir diese Preise.
Nach Tarifabschluss wird zu Beginn eines Monats ein Newsletter an dich per Mail verschickt, mit deinem Verbrauchspreis für den laufenden Monat. Den tagesaktuellen Verbrauchspreis findest du im Kundenportal in der Kachel "Vertrag". Diesen Preis aktualisieren wir ebenfalls immer bis zum 3. eines Monats.
Mit dem Spotmarkttarif BadenEnergie Vario bleibst du flexibel. Bei steigenden oder anhaltend hohen Strompreisen kannst du in einen unserer Tarife mit eingeschränkter Preisgarantie und Vertragslaufzeit wechseln. Wähle dazu im Tarifrechner die Tarife BadenEnergie oder OrtenauÖkostrom. So sicherst du dir höhere Preisstabilität und Planbarkeit für deinen Strompreis.
Sobald du den Tarif BadenEnergie Vario abgeschlossen hast, bekommst du jeden Monat zum Monatsbeginn per Mail unseren Newsletter zugeschickt. Dort wirst du über den aktuellen Monatspreis informiert. Diesen kannst du auch jederzeit im Kundenportal einsehen.
Nein. Wir begrenzen deinen Strompreis weder nach oben noch nach unten. Die Preisveränderungen an der Strombörse werden direkt an dich weitergegeben.
Laufzeittarife | Börsenpreistarif | |
Preisgestaltung: | In den Tarifen BadenEnergie und OrtenauÖkostrom gilt eine eingeschränkte Preisgarantie in der Vertragserstlaufzeit. Diese gilt für den Energie-Verbrauchspreis und den Energie-Grundpreis. | Im Tarif BadenEnergie Vario erhältst du einen monatlich variablen Strompreis. Der Tarif orientiert sich dabei an den Preisen des Spotmarkts. |
Vertragskonditionen: | Die Laufzeittarife BadenEnergie und OrtenauÖkostrom haben eine Vertragserstlaufzeit bis zum 31.12.2024 oder 31.12.2025 und sind danach monatlich kündbar. Abschließbar sind die Laufzeittarife sowohl online im Tarifrechner, wie auch in Print-Vorlage. | BadenEnergie Vario hat keine Mindestvertragslaufzeit und eine monatliche Kündigungsmöglichkeit von zwei Wochen zum Monatsende. Der Tarif ist ausschließlich online im Tarifrechner abschließbar. |
Strombeschaffung: | Der Strom für BadenEnergie und OrtenauÖkostrom wird auf dem Terminmarkt, über die Energiebörse European Energy Exchange (EEX), beschafft. Dabei wird die Strommenge für die gesamte Vertragslaufzeit eingekauft. Somit können wir dir für die Vertragserstlaufzeit eine eingeschränkte Preisgarantie bieten. | Die Beschaffung des Stroms für den Tarif BadenEnergie Vario geschieht am Spotmarkt der Strombörse (EPEX). Grundlage bildet der Durchschnittswert des stündlichen Börsenpreises des Vormonats. |
Quelle: Freepik.com, Icon von DinosoftLabs
Daher stehen dir die Funktionen auf unserer Webseite leider nicht zur Verfügung. Verwende aus Sicherheitsgründen einen aktuellen Browser (bspw. Chrome oder Firefox).
Bei Fragen zu unseren Tarifen und Energielösungen erreichst du uns unter:
service [at] e-w-m.de (service[at]e-w-m[dot]de)