Ausbildung
Mach Abwechslung zu deinem Werk und übernimm von Anfang an vielseitige Aufgaben. Während deiner Ausbildung lernst alle kaufmännischen Bereiche kennen.
DAS ERWARTET DICH
- Personal / Verwaltung
- Anlagen- / Finanzbuchhaltung / Controlling / Kostenrechnung
- Energiewirtschaft / Vertrieb / Verbrauchsabrechnung / Forderungsmanagement
- Presse- / Öffentlichkeitsarbeit
- Kundenservice / Kundencenter
- Materialwirtschaft / Einkauf / Auftragsabrechnung / Lager / Logistik
- Kaufmännischer Support / Sekretariate
- Informationstechnik (IT)
- Netzservice / Netznutzungsmanagement / Smart Metering
DAMIT KANNST DU RECHNEN
- Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
- Interne Schulungen und digitales Ausbildungsmanagement
- 38-Stundenwoche, Gleitzeit und 30 Tage Urlaub im Jahr
- Weiterbildungsmöglichkeiten / Aufstiegschancen nach der Ausbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Nutzungsmöglichkeiten von Fitnessstudios, Job-Rad usw.
- Studienfahrten und außerbetriebliche Aktivitäten
DAS BRINGST DU MIT
- Erfolgreicher Abschluss der mittleren Reife mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern
- Von Vorteil ist ein ein- oder zweijähriges kaufmännisches Berufskolleg
- Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift