Für unterschiedliche Sportarten wie Fußball, Tennis, Hockey etc. schaffen wir das individuell auf die Gegebenheiten angepasste Lichtkonzept.
Moderne LED-Flutlichter zahlen sich mehrfach aus. Neben einer besseren und gleichmäßigeren Ausleuchtung des Sportplatzes, kannst du durch den energieeffizienten Einsatz von LED-Flutern Kosten sparen.
So wird der Sport für Spieler und Zuschauer zu einem noch schöneren Erlebnis.
Durch die Modernisierung der Sportplatzbeleuchtung und den Einsatz von LED-Flutern gelingt es Vereinen und Kommunen:
den Energieverbrauch und damit die Kosten zu reduzieren,
für einen gleichmäßige Ausleuchtung des Sportplatzes zu sorgen,
Streulicht (Lichtverschmutzung) zu vermeiden,
aufwendiges Wechseln der Leuchtmittel zu verhindern,
die Wartungsintervalle zu minimieren und damit längeren Lebenszyklus der Flutlichtanlage zu erreichen,
nach Bedarf die Beleuchtung ein- und wieder auszuschalten.
Dafür bieten wir die Expertise rund um das Thema Sportplatzbeleuchtung und beraten herstellerneutral und produktunabhängig.
Wir unterstützen bei der Umrüstung der Flutlichtanlage oder errichten eine maßgeschneiderte Neuanlage. Ganz nach deinem Bedarf.
Tipp für die Modernisierung von Flutlichtanlagen:
Sportvereine können von Förderungen durch den Badischen Sportbund profitieren. Kommunen können durch das Klimaschutzinvestitionsprogramm des Bunds Förderungen in Anspruch nehmen.
Referenzprojekt in der Ortenau. Sportplatz Oberwolfach im Vergleich.
VOR DEM UMBAU
mit ungleichmäßiger Ausleuchtung auf dem Sportplatz
NACH DEM UMBAU
mit gleichmäßiger Ausleuchtung auf dem Sportplatz
Der Umbau der Sportplatzbeleuchtung verbessert damit auch die Ausleuchtung des Wohngebiets. Somit profitieren die Anwohner rund um den Sportplatz Oberwolfach.
VOR DEM UMBAU
mit ungleichmäßiger Ausleuchtung des umliegenden Wohngebiets
NACH DEM UMBAU
mit gleichmäßiger Ausleuchtung des umliegenden Wohngebiets
Du planst ein Beleuchtungsprojekt für eine Sportanlage?
Dann kontaktiere uns per E-Mail strassenbeleuchtung [at] e-werk-mittelbaden.de oder telefonisch unter 0781 280-519 erreichst du Frau Susanne Bouchard oder stelle uns direkt online eine Anfrage:
Daher stehen dir die Funktionen auf unserer Webseite leider nicht zur Verfügung. Verwende aus Sicherheitsgründen einen aktuellen Browser (bspw. Chrome oder Firefox).
Bei Fragen zu unseren Tarifen und Energielösungen erreichst du uns unter: service [at] e-w-m.de (service[at]e-w-m[dot]de)