
Deinen Ökostrom
direkt vermarkten
Hier wird unterschieden zwischen EEG-Direktvermarktung und EEG-Einspeisung.
Bei der EEG-Direktvermarktung entscheidest du bei einer Anschlussleistung von unter 100 kW, ob du deinen grünen Strom einspeisen oder direkt vermarkten möchtest.
Bei einer Leistung von 100 kW und mehr schreibt der Gesetzgeber eine Direktvermarktung vor.
Egal für welchen Weg du dich entscheidest, mit dem E-Werk Mittelbaden hast du einen starken Partner aus der Region, der dich in allen Prozessen begleitet und mit dir gemeinsam deinen Beitrag zur Energiewende ans Netz bringt.
EEG-Direktvermarktung
Wenn die geplante Anlage mit einer Leistung von 100 kW und mehr angebunden werden soll, bedarf es der Installation von Sicherungs- & Steuerungseinrichtungen.
Das E-Werk Mittelbaden kümmert sich genau um diese Themen und übernimmt für Dich die Installation, Inbetriebnahme und Wartung sowie Verkauf.
Zeitgleich bringen wir unsere Expertise zur Vermeidung von Fallstricken und Risiken mit in die grüne Partnerschaft und helfen bei den Themen rund um:
- Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen
- Marktzugang, Einspeiseprognosen
- Bilanzkreismanagement, Rechnungsstellung
- Vermeidung von Risiken aus bspw. Prognosefehlern
Nicht zuletzt sind wir der Partner bei der wirtschaftlichen Nutzung und Steigerung der Rendite.
Optimiere deine Anlage
mit unseren Experten
Gemeinsam machen wir die Ortenau so ein weiteres Stück grüner und unabhängiger und sorgen mit dir für einen wirtschaftlichen Betrieb Deiner Anlage.
Die Spezialisten des E-Werk Mittelbaden sind der richtige Ansprechpartner und unterstützen dich auch schon in der Planungs- und Analysephase.

Heiko Weber
Energiedienstleistungen
Bildnachweis:
heshphoto/Getty Images, E-Werk Mittelbaden